Innere Medizin

Komplexe Veränderungen an Organen und Stoffwechsel erkennen und behandeln

Die innere Medizin beschäftigt sich mit Erkrankungen der inneren Organe (Verdauungstrakt, Harnapparat, Atmungstrakt etc.). Auch hormonelle und immunologische Erkrankungen, sowie Erkrankungen des blutbildenden Systems gehören zur Internistik.

Weitere wichtige Gebiete der inneren Medizin sind die Kardiologie und die Onkologie.

Ein Schwerpunkt unserer tierärztlichen Tätigkeit ist die Diagnose und Therapie dieser Erkrankungen.
Neben Röntgen und Ultraschall stehen uns dazu mit der Computertomographie und dem Ultraschall vier wichtige diagnostische Verfahren zur Verfügung. Zusätzlich nutzen wir gewonnene Zell- und Gewebeproben (Zytologie und Histologie) sowie Kot-, Urin- und Blutproben zur diagnostischen Aufarbeitung von Erkrankungen der inneren Organe. Viele Proben untersuchen wir im hauseigenen Labor. Darüberhinaus arbeiten wir bei besonderen Fragestellungen mit verschiedenen Speziallabors zusammen.