An der Hexenbrücke 2 | 76726 Germersheim
Tel.: 0 72 74 – 82 80
Mo. – Fr. : 9 – 18 Uhr | Notfälle: tägl. bis 22 Uhr

Geriatrie Sprechstunde
Unsere Haustiere werden immer älter- ein positiver Effekt besserer medizinischer Vorsorge, Versorgung und Fütterung. Gleichzeitig nehmen somit typische Alters-Erkrankungen, darunter Erkrankungen wie Osteoarthritis, Adipositas, Tumorerkrankungen oder Stoffwechselerkrankungen, zu. Damit Ihr Vierbeiner aber auch noch im hohen Alter mobil bleibt, haben wir an der Klinik für Kleintiere eine spezielle Sprechstunde für das ältere Semester. Nach eingehender Untersuchung und Beratung wird mit Ihnen gemeinsam ein Therapieplan aufgestellt.
Das obersteste Ziel ist immer:
Versteckte Lahmheiten
Bei Katzen besteht eine besondere Herausforderung bezüglich des Bewegungsapparates: Katzen „verstecken“ sehr gut Ihre schmerzen und es fällt uns Menschen schwer Beschwerden im Bewegungsapparat bei Katzen zu „entdecken“. Gerade hier hilft unsere visuelle und datengestützte Ganganalyse objektive Daten zu generieren um Lahmheiten zu entdecken.
Wir bieten Ihnen regelmäßige Prophylaxe Untersuchungen, verschiedene chirurgische und nicht-chirurgische Therapieoptionen zur Verbesserung der Mobilität an. Wichtig sind, besonders bei Schmerzpatienten oder Adipositas Patienten, regelmäßige Kontrollen um den Therapieerfolg zu kontrollieren und ggf. Veränderungen am Therapieplan vorzunehmen.
Zusammenfassend erhalten Sie in der Geriatrie Sprechstunde:
- Allgemein Untersuchung
- Untersuchung des Bewegungsapparates
- Ganganalyse
- Ernährungsberatung
- Rehabilitationsberatung
- Therapieplan
Falls notwendig und/oder erwünscht werden weitere Untersuchungen durchgeführt, wie z.B.:
- Blutuntersuchungen
- Bildgebende Diagnostik
- Neurologische Untersuchung
- Internistische Untersuchung
- Augenuntersuchung
- Hautuntersuchung